Bautzen
03591 67610

RmTV Dienstleistungen GmbH & Co. KG

... weil sauber einfach besser ist!

Sand- & Strandreinigung für saubere Beachbereiche

Sandreinigung in Nordrhein-Westfalen – Nachhaltige Pflege & Aufbereitung von Sandbereichen

Sand reinigen ist oft besser als Sand auszutauschen!

Sand ist ein natürlicher Werkstoff mit breitem Einsatzspektrum – auf Kinderspielplätzen, in Sportanlagen, auf Spielplätzen wie man sie auch in Nordrhein-Westfalen unter anderem in Köln, Düsseldorf und Dortmund vorfindet. Aber nach und nach verschmutzt jede Sandfläche durch Einflüsse unterschiedlichster Art. Bisher wurde dieses Problem mit einem Sandaustausch gelöst – ein kostenintensives, logistisch aufwendiges und wenig nachhaltiges Vorgehen. Die Sandreinigung stellt eine wirtschaftliche und ökologische Alternative dar, die Sandflächen nicht nur hygienisch sauber hält, sondern auch deren Lebensdauer erheblich verlängert.

Welche Schritte erfolgen beim Sand reinigen?

Das Sand reinigen erfolgt in mehreren Schritten mithilfe moderner Sandreinigungsmaschinen, die je nach Einsatzbereich und Fläche unterschiedlich dimensioniert sind:

  1. Mechanisches Sieben
    • Die Maschine nimmt den Sand auf und leitet ihn über spezielle Siebe mit Rüttelfunktion.
    • Durch Lochgrößen zwischen 4 und 10 mm werden Fremdkörper wie Metall und Plastikteile oder auch Glasscherben zuverlässig entfernt.
  2. Tiefenreinigung
    • Je nach eingesetzter Sandreinigungmaschine wird die verschmutzte Fläche bis zu 30 cm tief bearbeitet und gereinigt.
    • Organische Verschmutzungen durch Kot, Laubreste oder ähnliches werden beseitigt, was die Hygiene deutlich verbessert.
  3. Rückführung des gereinigten Sands
    • Nach der Sandreinigung erfolgt die umgehende Verteilung des sauberen Sandes zurück auf dessen Ausgangsfläche.
    • Die Fläche bleibt durchlüftet und sofort wieder nutzbar.

Als in ganz Deutschland tätiger Experte für spezielle Reinigungen bieten wir dieses sehr nachhaltige und kosteneffiziente Verfahren zum Sand reinigen in ganz Nordrhein-Westfalen an. Unter anderem auch bei Münster, Mönchengladbach sowie Wuppertal.

Wie gründlich ist Sand reinigen im Vergleich zum Sandfläche austauschen?

Moderne Sandreinigung erzielt eine sehr hohe Reinigungsqualität, die in vielen Fällen dem Austausch gleichkommt oder diesen sogar übertrifft.

Die Sandreinigung erweist sich unter anderem als hygienisch, da keimfördernde Stoffe werden entfernt, gleichzeitig wird vermieden dass Keime durch neuen Frischsand auf die Fläche übertragen werden könnten. Zudem ist eine gründliche Reinigung von Sand in Essen, Bonn, Aachen oder Bielefeld vor allem auch sicher, da Fremdkörper zuverlässiger entfernt werden als bei nicht vorgereinigtem Frischsand. Auch der Strukturerhalt erweist sich gegenüber der Erneuerung als vorteilbringend, da die bereits bewährte Körnung des Sandes erhalten bleibt – ideal für das Spiel- und Sportverhalten vor Ort in Nordrhein-Westfalen.

Neben diesen und anderen Vorteilen gibt es auch Situationen, in denen das Sand reinigen Grenzen erreicht und einen Austausch unausweichlich macht. So unter anderem bei Rückständen von Chemikalien und Schwermetallen sowie auch durch extreme Vernachlässigung oder auch falsche Korngrößen für die Nutzungsart der Sandfläche.

Anwendungsbereiche und Häufigkeit von Sandreinigungen in Nordrhein-Westfalen

Das Säubern von Sandflächen geeignet sich in verschiedensten Bereichen und sollte abhängig von der Nutzung Fläche in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden:

Kinderspielplatz mit Sandfläche

Spielanlagen

Hier zählt Sicherheit und Hygiene besonders. 2 bis 4 mal jährlich ist hier die Mindestanforderung für die Reinigung von Spielplätzen.

Beachvolleyballfeld vor der Sandreinigung

Sportplätze und Anlagen

Insbesondere Beachvolleyballfelder oder Weitsprunganlagen profitieren stark von sauberem Sand, weil Rückstände im Sand die Gefahr von Verletzungen bergen. Die Sandreinigung sollte jeweils vor Saisonbeginn und anschließend saisonabhängig durchgeführt werden.

Strände und Hotelanlagen

Ästhetik, Komfort und Hygiene spielen vor allem im Tourismus eine entscheidende Rolle. Der Sand in Beachbars oder Strandanlagen ist saisonabhängig wöchentlich bis mindest monatlich zu reinigen.

Festplätze und Open Air Gelände

Sandflächen auf Festplatzgeländen unterliegen während der Saison besonders extremen Bedingungen durch eine Vielzahl an Besuchern und entsprechend hoher Verschmutzung. Je nach Bedarf ist eine Sandreinigung hier nach jedem Event empfehlenswert, um die Hygiene- und Sicherheitsstandards für die darauffolgenden Events sicherstellen zu können.

Golfclubs mit Sandbunkeranlagen

Für gleichmäßige Spielbedingungen ist eine saubere, stabile Sandschicht unerlässlich. Je nach Bedarf und Nutzung der Sandbunkeranlagen auf Golfplätzen sollte hier 1 bis 2 mal im Jahr eine Sandreinigung erfolgen.

Sei es Kinderspielplatz, Freiluftareal oder Strandgelände – wir kommen auch zu Ihnen nach Paderborn, Münster, Essen oder Mühlheim an der Ruhr oder in eine andere Stadt in Nordrhein-Westfalen, um vor Ort Ihren Sand reinigen zu können.

jetzt Kontakt aufnehmen

Sandreinigung Nordrhein-Westfalen – auch in den Regionen rund um:

Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bremerhaven, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Kaarst, Krefeld, Köln, Leverkusen, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Remscheid, Solingen, Siegen, Wuppertal