Kinderspielplätze
Hier zählt Sicherheit und Hygiene besonders. Eine regelmäßige Reinigung mindestens 2 bis 4 mal jährlich ist dringend zu empfehlen.
Sand ist idealer Naturstoff mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten – auf Golfplätzen, in Sportanlagen, in Hotelanlagen und Strandbars wie man sie auch in Bayern beipsielsweise in München, Nürnberg oder Augsburg vorfindet. Über die Zeit hin verschmutzt jede Sandfläche durch organische Rückstände oder intensive Nutzung. Traditionell wurde dieses Problem durch den kompletten Austausch des Sands gelöst – ein kostenintensives, logistisch sehr aufwendiges Verfahren. Die Sandreinigung stellt eine wirtschaftliche und ökologische Alternative dar, die Sandflächen nicht nur hygienisch sauber hält, sondern auch deren Lebensdauer erheblich verlängert.
Das Sand reinigen erfolgt in mehreren Schritten mithilfe moderner Sandreinigungsmaschinen, die je nach Einsatzbereich und Fläche unterschiedlich dimensioniert sind:
Als landesweit tätiger Spezialist für Sonderreinigungen bieten wir dieses umweltfreundliche und kostensparende Reinigungsverfahren zum Sand reinigen in ganz Bayern an. Unter anderem auch auch in Rosenheim, Aschaffenburg, Kempten sowie Bamberg.
Moderne Sandreinigung erzielt eine sehr hohe Reinigungsqualität, die in vielen Fällen dem Austausch gleichkommt oder diesen sogar übertrifft.
Die Sandreinigung erweist sich unter anderem als hygienisch, da keimfördernde Stoffe werden entfernt, ohne die Gefahr einzugehen neue Keime durch frischen Sand auf die Fläche zu bringen. Zudem ist eine Tiefenreinigung von Sand in Regensburg, Ingolstadt, Fürth und Würzburg vor allem auch sicher, da Fremdkörper zuverlässiger entfernt werden als bei nicht vorgereinigtem Frischsand. Auch der Strukturerhalt erweist sich gegenüber dem Erneuern von Sand als Vorteil, da die bereits bewährte Körnung des Sandes erhalten bleibt – ideal für das Spiel- und Sportverhalten vor Ort in Bayern.
Aber dennoch gibt es auch Situationen, in denen das Sand reinigen Grenzen erreicht und einen Austausch unausweichlich macht. So beipsielsweise bei gesundheitsgefährdenen chemischen Stoffen oder Schwermetallrückständen sowie auch durch massive Vernachlässigung oder gar ungeeignete Sandqualität bedingt durch die Größe der Körnung.
Das Reinigen von Sand eignet sich für diverse Bereiche und muss je nach Benutzung regelmäßigen Abständen erfolgen:
Hier zählt Sicherheit und Hygiene besonders. Eine regelmäßige Reinigung mindestens 2 bis 4 mal jährlich ist dringend zu empfehlen.
Vor allem Reitplätze und Volleyballfelder profitieren stark von sauberem Sand, weil Verschmutzungen immer Gefahren für Verletzungen bergen. Die Sandreinigung sollte jeweils vor Saisonbeginn und anschließend saisonabhängig durchgeführt werden.
Ästhetik, Komfort und Hygiene spielen vor allem im Tourismus eine entscheidende Rolle. Je nach Saison sollte der Sand in Beachbars sowie auch Strandanlagen wöchentlich oder zumindest monatlich gereinigt werden.
Open Air Bereiche sind während der Saison extremen Bedingungen ausgesetzt und unterliegen ernormer Verschmutzung durch Massen an Besuchern. Je nach Bedarf ist eine Sandreinigung hier nach jedem Event empfehlenswert, um die Hygiene- und Sicherheitsstandards für die darauffolgenden Events sicherstellen zu können.
Für gleichmäßige Spielbedingungen ist eine saubere, stabile Sandschicht unerlässlich. Eine Reinigung von Sandbunkeranlagen sollte in jedem Fall mindestens einmal pro Jahr erfolgen und idealerweise häufiger.
Ob Spielplatz Open Air Gelände oder Strandanlage – wir kommen auch zu Ihnen nach Passau, Freising sowie Bayreuth und Straubing oder in eine andere Stadt in Bayern, um vor Ort Ihren Sand reinigen zu können.
Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Ingolstadt, Kempten (Allgäu), Landshut, München, Neu-Ulm, Nürnberg, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Würzburg, Nürnberg, Ingolstadt, Freising, Straubing